- leere Saite
- leere Saite,italienisch Cọrda vuọta, bei Saiteninstrumenten mit Griffbrett die ohne Fingeraufsatz zum Erklingen gebrachte, frei schwingende Saite, in der Notenschrift durch eine Null über der Note bezeichnet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Saite — Sai|te [ zai̮tə], die; , n: a) dünne Schnur aus Tierdarm, Metall o. Ä. bei bestimmten Musikinstrumenten, die durch Streichen, Zupfen oder Schlagen in Schwingung versetzt wird und so Töne erzeugt: eine Saite ist gerissen; eine neue Saite aufziehen … Universal-Lexikon
Cellist — Violoncello engl.: Cello, frz.: Violoncelle Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang … Deutsch Wikipedia
Cello — Violoncello engl.: Cello, frz.: Violoncelle Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang … Deutsch Wikipedia
Violoncellist — Violoncello engl.: Cello, frz.: Violoncelle Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang … Deutsch Wikipedia
Violoncello — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Violoncello engl.: cello, ital.: violoncello … Deutsch Wikipedia
Flageolettton — Grundschwingung und Oberschwingungen einer Saite Ein Flageolettton ist ein auf einem Saiteninstrument erzeugter Ton, der durch die Anregung einer Oberschwingung der Saite entsteht und dessen Frequenz somit einem ganzzahligen Vielfachen der… … Deutsch Wikipedia
Ukulele — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Ukulele englisch ukulele, französisch Ukulélé … Deutsch Wikipedia
Viola — Dieser Artikel behandelt die Bratsche. Das Stichwort Viola leitet hierher. Für andere Bedeutungen des Worts Viola siehe Viola (Begriffsklärung) Bratsche / Viola engl./ital.: viola, frz.: alto … Deutsch Wikipedia
Vla. — Dieser Artikel behandelt die Bratsche. Das Stichwort Viola leitet hierher. Für andere Bedeutungen des Worts Viola siehe Viola (Begriffsklärung) Bratsche / Viola engl./ital.: viola, frz.: alto … Deutsch Wikipedia
Aulos-Modus — Thornard, Diskussion, 02:19, 11. Feb 2006 (CET) Bei den sogenannten Aulos Modi handelt es sich um modale Tonleitern. Ihre Relevanz für den antiken griechischen Aulos wird allerdings heute nicht mehr vertreten. Bei den klassischen Tonleitern… … Deutsch Wikipedia